Die Ökogemeinde Münchehofe
Im Sinne einer nachhaltigen, Resourcen schonenden Wirtschafts- und Tourismuspolitik verfolgt Münchehofe das Ziel, sich zur Ökogemeinde zu entwickeln. Die unten angeführten Arbeiten und Beiträge thematisieren in diesem Zusammenhang in vielfältiger Weise Möglichkeiten, Potenziale und Chancen der konsequent ökologischen Strukturentwicklung.
Neu: Vorstellung der Firma Energiequelle GmbH: Präsentation Windpark in Münchehofe 2023
Dies ist nur eine Vorstellung des Investors, die Gemeinde hat noch keine Entscheidung getroffen.
Masterarbeit von Jürgen Bahr: Voraussetzungen und Handlungsempfehlungen für die Erarbeitung eines interkommunalen Energiekonzepts der Gemeinden des Nauturparks Dahme-Heideseen
Die Gemeinde Münchehofe verwendet Strom aus 100% erneuerbaren Energien: Zertifikat für ein grünes Klima
Bachelorarbeit von Laura Henningson zum Thema: Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Engergien in der Gemeinde Münchehofe
Leitsätze der Gemeine Münchehofe zum Thema "Ökogemeinde" in der Fassung vom März 2012: Leitsätze der Gemeinde Münchehofe
Studentische Konzeptstudie der Fachhochschule Eberswalde für die Entwicklung der Ökogemeinde Münchehofe: Konzeptstudie Ökogemeinde Münchehofe
Erfassung und Überwachung der Bestandsentwicklung unserer Brutvogelarten: Brutvogel-Monitoring